Hier wurde meine Frau von meinem ehemals Mite Phase Chondromännchen erwischt. Wir haben sie alle zum fressen gern! ;-)
Sep.2006 mit G.Semeraro von www.hog-island-imperator.de.tl bei T.Rademacher.
Paarungsaktivitäten bei Morelia Viridis
An diesem Baumpython ist die Ovulationsschwellung sehr gut zu erkennen.
Baumpython während der Eiablage in der Schlupfbox.
Morelia Viridis Eier. Hier sieht man 3 sogenannte Wachseier und ein Ei von dem man denken könnte es wäre in Ordnung.Doch beim durchleuchten sahen wir das es ein unbefruchtetes war. Leider stellte sich später heraus das dieses Gelege komplett unbefruchtet war. :-(
Nach so einer Häutung braucht der Grüne Baumpython nicht mehr zwecks Geschlechtsbestimmung sondiert werden. Dies ist ein Männchen.
Meine Terrarien fertige ich aus OSB. Sie werden mit einem auf wasserbasierendem Parkettlack gegen Feuchtigkeit versiegelt und der Boden wird zusätzlich noch mit einem PVC Belag beklebt der an den Kannten mit Silikon verstrichen wird. Nach diesem Prinzip baue ich alle meine Terrarien. Beheizt und geregelt werden sie durch Lanzo-Herp Heizpanele und Thermostate(Microclimate B1ME). Als Beleuchtetung verwende ich Arcadia D3 Reptile Leuchtstoffröhren.